Die Heilkraft von Pflanzen und die heilende Wirkung in der Gewaltfreien Kommunikation® - Altem Wissen neu begegnen
Samstag, 07. Mai 2022
Was erwartet euch an diesem Tag?
Wildpflanzen sind Nahrungsquelle und Heilpflanze zugleich. Sie säen und vermehren sich selbst, sind dem Sonnenlicht ausgesetzt, haben noch alle Wirk- und Geschmacksstoffe in sich, sind voller Vitalität und versorgen uns mit diversen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen – und neuen Geschmackserlebnissen. Ihr hoher gesundheitlicher Wert übertrifft Kulturgemüse bei weitem.
Das Sammeln führt zu Wertschätzung unserer Ressourcen und erinnert uns an das „Intersein“ mit der Natur. Dieses „Intersein“ bedeutet Verbundensein mit allem, was hier auf der Erde lebt und ist eine grundsätzliche Haltung der GFK (siehe Thich Nath Hanh).
Genauso achtsam, wie wir auf unserem Spaziergang durch die Natur den Wildpflanzen begegnen, wollen auch wir Menschen uns an diesem Tag begegnen und uns miteinander verbunden fühlen.
Wir möchten dazu beitragen, Wildgemüse aus seiner Ecke als missachtetes „Unkraut“ herauszuholen sowie die heilende Wirkung dieser Pflanzen wieder ins Bewusstsein zu rufen. Dieses Wissen baut auf vorgeleisteter Arbeit und Erprobung unserer Vorfahren auf. Es verdient, seinen Wert zu erkennen. Gleichzeitig wollen wir uns an diesem Tag dankbar unserer Vorfahren erinnern und uns mit ihnen verbinden.
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt.“
Mahatma Gandhi
Zum Ablauf des Seminars:
Wir treffen uns am 7. Mai ab 9:30 Uhr im Dialog Forum (Jungviehweide 9 in Mörlenbach) zur Begrüßung und zum Kennenlernen in lockerer Runde bei Kaffee, Kräutertee, etc.
Gegen 10 Uhr wird uns Bärbel auf die Wiesen und Auen führen und wir werden den Wildkräutern begegnen und sie sammeln. Gegen 13 Uhr erfolgt die Mittagspause mit kleinem Imbiss, bitte bringt euch selbst etwas Leckeres mit. Ca. von 15 bis 17 Uhr werden wir – je nach Wetterlage – noch einmal ins Freie gehen und einige GFK-Übungen damit verbinden.
Im Anschluss wird Bärbel über die möglichen Zubereitungsarten der gefundenen Kräuter sprechen und ihr habt dann teilweise die Möglichkeit, das hier direkt umzusetzen. Evtl. können wir den Abschluss mit einem gemeinsamen Wildkräuter-Abendessen verschönern.
Bitte bringt kleine Behälter mit, in denen ihr die „verzauberten“ Wildkräuter mit nach Hause nehmen könnt… und denkt an entsprechende Kleidung!

Seminarbegleitung:
Dieses Seminar wird von Eberhard Schererz und Barbara Hillesheim begleitet.
Eberhard Schererz
Kommunikationsberater, Coach, zertifizierter Trainer (CNVC)
Barbara Hillesheim
Wildkräuterfachfrau mit Ausbildung in Heilkräuterkunde und Phytotherapie.
Ausbildung in Natur- und Wildnispädagogik.


Teilnahme:
Das Seminar ist keine GFK-Einführung,
vorausgesetzt wird ein grundlegendes Vertrautsein mit den Werkzeugen und der Haltung der GFK.
Die Teilnehmerzahl ist auf 7 TN beschränkt, bitte meldet euch frühzeitig an!
Termin:
07. Mai 2022
Seminarzeiten:
10:00 – 19:00 Uhr
Kaffee und Tee ab 09:30 Uhr!
Seminarort:
Dialog Forum, Jungviehweide 9, 69509 Mörlenbach
Investition:
Kursgebühr: 90 – 130 € nach Selbsteinschätzung zzgl. Tagungspauschale: 20 €
Getränke und kleine Snacks stehen zur Verfügung.